![]() |
Foto © Iryna Volina | Fotolia.com
|
Kroatien, ein Land dessen Schönheit schon vor langer Zeit besungen wurde
Die geschichtsträchtige zeitlose Schönheit bietet neben natürlicher, rauer Naturkulisse auch eindrucksvolle Kunstschätze, Sehenswürdigkeiten, kulturelles Erbe und große Persönlichkeiten, die mit ihren Werken Kroatien für immer mit großen Lettern in die Weltkarte eingeschrieben haben.
![]() |
Foto © Michael Schmeling | Fotolia.com |
Kroatien steht für das Mittelmeer, wie es einmal war, für hochwertige touristische Eindrücke, für 1244 Inseln an der wunderschönen Adriaküste, für 21 Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Davon 14 immaterielle Kulturerbe und 7 materielle Kulturgüter wie: Historischer Komplex Split und Diokletianpalast, die Altstadt Dubrovnik, Nationalpark Plitvicer Seen, Euphrasius Basilika in der Altstadt von Porec, historischer Stadtkern von Trogir, die Kathedrale Hl. Jakov in Šibenik, Hvar Stari Grad Feld, acht Nationalparks, sowie eine hervorragende touristische Infrastruktur, bieten für jeden Gast etwas. Angefangen mit der Kultur der Caffe-Bars über die historischen Städte und die Umwelt des kontinentalem Kroatiens, einem Kalender voller Feste und Veranstaltungen, sowie gastronomische Spezialitäten, ist Kroatien ein ideales Ziel für viele Urlaubswünsche.
_________________
Allgemeine Informationen
Geografische lage
Fläche
Kroatien nimmt den größten Teil der Ostküste des Adriatischen Meeres als Teil des Mittelmeeres ein, das sich hier am tiefsten in das europäische Festland hineinzieht. Zu Kroatien gehört der Hauptteil er gesamten Adriaküste mit fast allen Inseln. Der schmale Gebirgsgürtel der Dinariden trennt seinen Mittelmeerteil vom mitteleuropäischen Kontinentalteil, der sich von den äußersten östlichen Hängen der Alpen im Nordwesten bis zu den Ufern der Donau im Osten erstreckt und den Südteil der fruchtbaren Pannonischen Tiefebene umfasst.
Die Festlandfläche beträgt 56.594 km² und die Fläche des Küstenmeeres 31.479 km².
Bevölkerungszahl
Kroatien hat 4.284.889 Einwohner.
Nationale Struktur
Die Mehrzahl der Bevölkerung sind Kroaten, wobei Serben, Bosnier, Italiener, Albaner, Roma, Ungarn, Slowenen und Tschechen.
Staatsform
Kroatien ist eine parlamentarische Mehrparteienrepublik.
Hauptstadt
Zagreb ist mit seinen 790.017 Einwohnern das wirtschaftliche, verkehrsmäßige, kulturelle und akademische Zentrum des Landes.
Küstenlänge
6278 km, davon 1880 km Festland und 4398 km Insel-, Klippen- und Riffküste.
Anzahl der Inseln, Inselchen, Klippen und Riffe
1.244. Die größten Inseln sind Krk und Cres. 47 Inseln sind bewohnt.
Höchster Gipfel
Dinara 1.831 m ü.d.M.
Klima
Geld
![]() |
Fotos: © Kroatische Nationalbank | Komposition: Krunoslav Katalenic
|
Die amtliche Währung in Kroatien ist die Kuna (1 Kuna = 100 Lipa). Fremde Währungen werden in Banken, Wechselstuben, auf Postämtern sowie in den meisten Reisebüros, Hotels und auf Campingplätzen gewechselt. Kreditkarten (Eurocard/Mastercard, Visa, American Express und Diners) werden in fast allen Hotels, Marinas, Restaurants und Läden angenommen, und man kann damit an Bankautomaten Geld abheben.
Wie kommt man nach Kroatien?
• Informationsquelle: Kroatische Zentrale für Tourismus | Paola Orlic u.a. | www.kroatien.hr
• Fotobezugsquellen: © Fotolia.com und © Photodune.net
• Fotobezugsquellen: © Fotolia.com und © Photodune.net
Alle Angaben unseres Internet-Angebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann eine Garantie jedoch nicht übernommen werden.